Ein-Euro-Job

Zurück

Ein-Euro-Job - 1-Euro-Job

 

Warum gehen denn die Arbeitslosenzahlen zurück?!
 

Hier die Antwort

2,83 Millionen EIN-EURO-JOBS die in der Arbeitslosenstatistik fehlen!

Insgesamt erhielten 2.836.000 erwerbsfähige Hilfebedürftige Arbeitslosengeld II, ohne arbeitslos zu sein. Das sind in der Regel, die Beschäftigungen in Arbeitsgelegenheiten (Ein-Euro-Jobs) und die Teilnehmer an Qualifizierungsmaßnahmen.

Alles in allem bekamen damit 6.240.000 erwerbsfähige Menschen Lohnersatzleistungen nach dem SGB III oder Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II. Nachzulesen auf den Seiten der Arbeitsagentur: Hier der Link zur Arbeitsagentur
www.pub.arbeitsamt.de/hst/services/statistik/000000/html/start/monat/aktuell.pdf
(Lesen Sie Seite 6)

Rechnet man nun noch die 3,687 Millionen Arbeitslosen dazu die keinen EEJ haben und sich in keiner Qualifizierung befinden, dann ergibt das eine bestätigte Arbeitslosenzahl von mindestens:

6,523 Millionen Arbeitslose

Der Aufschwung an Ein-Euro-Jobber ist zweifelsfrei erkennbar, aber nur bei EE-Jobs! Die Bundesregierung verweist auf über 700.000 neue Arbeitsplätze die im letzten Jahr geschaffen wurden. Weiß jemand denn, wo die neu entstandenen 700.000 Arbeitsplätze sind? Nicht enthalten sind bei der Statistik auch Arbeitslose über 50 Jahre, die nicht oder nur sehr schwer vermittelbar sind. Unbestätigte Zahlen beschreiben ca. 680.000 Bürger über 50 Jahre, die nicht oder nur schwer vermittelbar sind, da sie zu alt sind. Rechnet man die 680.000 Bürger über 50 Jahre noch dazu, dann kommen wir bereits auf ca. 7,2 Millionen Arbeitslose allein aus der offiziellen Statistik der BA.

Allein in Magdeburg hängen tausende EIN-EURO-JOBer rum und wissen nicht wirklich was sie machen sollen, oder verrichten Arbeiten auf Baustellen der Privatwirtschaft, oder spielen den ganzen Tag PC-Spiele um die Zeit totzuschlagen. Das kostet uns Steuerzahlern zusätzliche Milliarden - die sinnlos versickern - nur damit die offizielle Arbeitslosenstatistik stimmt!
Dann gibt es noch ca. 2,2 Millionen arbeitslose Bürger, die gern arbeiten möchten, (wir berichteten bereits) die überhaut nicht in der Statistik erfasst sind, weil der Partner/Partnerin etwas mehr als 1.000 Euro monatlich verdient. Viele dieser Familien leben ebenfalls am Existenzminimum.

Somit gibt es mindestens

ca. 9,4 Millionen Arbeitslose

in Deutschland.

Leider berichten die regierungstreuen Medien lieber von Erfolgszahlen bei der Arbeitslosenstatistik die in Wahrheit nicht vorhanden sind. Auch die Medien erhalten die o. g. Zahlen der Arbeitsagentur. Auch ein wirtschaftlicher Aufschwung ist nur herbeigeredet, denn die erhöhten Umsatzzahlen beziehen sie auf der Erhöhung der Mehrwert- und Versicherungssteuer. Lesen Sie weiter unten wie aus einer Erhöhung der Mehrwert- und Versicherungssteuer ein Wirtschaftsaufschwung gebastelt wird.

Auszug aus

www.volksprotest.de

Noch ein Zusatz zu dem Artikel

Im Vormonat waren es 2,6 Millionen Ein-Euro-Jober und ABMler und Anfang des Jahres waren es 2,1 Millionen, Tendenz wohl weiter steigend! - Hab sogar im letzten Jahr oder davor mal geschrieben bei www.ShortNews.de, dass 50.000 neue Ein-Euro-Jober monatlich hinzukommen.
(so geht - ging es, aus "geheimen" Papieren hervor)

Tja, und es wird wohl stimmen, wie die Zahlen zeigen.

Weiterer Zusatz zu dem Artikel

Jeder Ein-Euro-Jober kostet den Steuerzahler im durchschnitt fast 1500 Euro - genau 1419 Euro (Stand 2006), jetzt dann wohl 1421 Euro (wegen der 2 Euro mehr), inklusive der aktuellen 347 Euro oder 312 Euro ALG II und Mietkosten, die sich belaufen auf durchschnittlich ca. 365 Euro. Macht, wenn dies abgezogen wird;

ca. 2.060.354.000 Euro
oder
über 2 Milliarden Euro

die der Steuerzahler für diese Schönung der Arbeitslosenzahlen bezahlen muss und die besser in die Schaffung von realen Arbeitsplätzen gesteckt werden könnte - sogar müsste (meine Meinung).

Freue mich aber jetzt schon darauf; Wenn alle Arbeitslosen - Ein-Euro-Jober aufgebraucht sind, denn jeder "darf " (noch) - braucht nämlich nur zwei bis drei Jahre dies mitmachen!
Tja, und irgendwann geht jeder Arbeitslose aus! Freu mich jetzt schon auf den Knall, der passieren wird - und der wird heftig sein. Wenn hier der "Frankreich " getanzt wird (dies ist keine Aufforderung zum "tanzen ").
Tja, aber ein gutes hat es bzw. schlechtes; Es wird vor der nächsten Bundestagswahl sein - apropos Wahlen - verwählt Euch nicht wieder!

Nachtrag

Die Arbeitslosen gehen "uns " jetz schon aus
 
Denn DIE müssen jetzt schon Frauen mit Kindern "Rekrutieren" - wie armselig!!!

wie "Chorkrin " uns informierte

"Tjaaaa .... eine Bekannte von mir, allein erziehende Mutter, Hausfrau, 28 Jahre alt (3 Kinder 2, 4 und 6 Jahre alt). Mann vor einem halben Jahr gestorben, wodurch sie in Hartz-IV reinrutschte, ging zur ARGE und fragte noch, ob sie mehr Geld bekommen könnte, da das was sie bekomme nicht ausreiche um die Wohnung, Lebensmittel und Kleidung für alle Kinder, Schulsachen für den ältesten, etc., etc. zu bezahlen .... Antwort der ARGE: Dann müsste sie sich eben einen Job suchen ... darauf entgegnete sie, sie käme nicht mehr in ihren Ausbildungsberuf rein, da sie seit 8 Jahren raus sei, sie wäre überall abgelehnt worden und auch bei anderen Jobs, wo sie um Rücksicht bezüglich ihrer Arbeitszeiten wegen ihrer Kinder gebeten habe, wurde sie abgelehnt .... ARGE: Dann müsste sie halt auch zu Schichtarbeit Nachts und Wochenende bereit sein .... Vor einer Woche bekam sie einen Brief, in dem geschrieben wurde, dass sie sich ab 01.07.2007 zu einem 1€-Job melden soll (Mo.-Fr. 7-16Uhr) und falls sie dem nicht nachkomme wird das Geld gekürzt ..."

in
Verteidigungsministerium erhält zusätzlich zwei Milliarden Euro für Bundeswehr
www.shortnews.de/feedback.cfm?fanz=1&rubrik=Politik&fbid=3118869


(danke Chorkrin dafür)

****************************************************************************************

Ein-Euro-Jobs geraten außer Kontrolle

Die Kommunen machen mit den Zusatzjobs gute Geschäfte. Doch viele Firmen verlieren Aufträge

www.wams.de/data/2005/04/10/671358.html?s=1

***

Die Gratis-Konkurrenz

Ein-Euro-Jobs sollen den Langzeitarbeitslosen helfen. Der Erfolg ist umstritten, die Nebenwirkungen sind beträchtlich. Die Praxis zeigt: Die Billigjobs vernichten Arbeitsplätze (Von Eva-Maria Thoms )

www.zeit.de/2006/23/Ein-Euro-Jobs-neu_xml?page=all

***

Großverdiener beim Ein-Euro-Job

Arbeitgeber von Ein-Euro-Jobern sollen der Allgemeinheit dienen und dürfen nicht profitorientiert arbeiten. Einige Modifikationen und etwas Elastizität in der Interpretation der den Jobs zugrunde liegenden Gesetze des §16 Abs. 3 des SGB II vorausgesetzt, können sie jedoch selbst zu Großverdienern werden.

www.readers-edition.de/2006/06/26/grossverdiener-beim-ein-euro-job

***

Missbrauch bei Hartz IV?

Wenn Ein-Euro-Jobber ausgenutzt werden

Sendung vom 21. September 2006

in dem Folgenden Link:

Was versteht man unter "Ein-Euro-Jobs"?

Um welche Beschäftigungen handelt es sich?

Zahlen und Fakten

www.mdr.de/escher/3495197.html

***

Fast 10 Millionen Arbeitslose in Deutschland:

Das wahre Ausmaß der Katastrophe

www.fk-un.de/UN-Nachrichten/UN-Ausgaben/2006/UN10-06/2006-10-3.htm

***

Ein-Euro-Jobber sehen eine Perspektive

www.szon.de/lokales/pfullendorf/stadt/200703170454.html?apage=0&SZONSID=6577f32b376131fc0743ef3fe2591fd1

***

Wenn die Beine wackeliger werden und die Augen schlechter, trauen sich viele ältere Menschen nicht mehr auf die Straße, geschweige denn in den Bus. In Essen haken darum Langzeitarbeitslose die Rentner unter - im ersten Senioren-Begleitservice.

www.wdr.de/themen/verkehr/1/senioren_begleitservice_essen/index.jhtml

Anmerkung des AA
Sinnvoll!!! Aber dann bitte mit regulärer Bezahlung von der Rentenversicherung oder Pflegeversicherung abzweigen oder auf Spendenbasis.

***

(fast außer Konkurrenz)

Berufe mit Zukunft
Deutschlands Kommunen haben schon vor geraumer Zeit den haushaltspolitischen Offenbarungseid abgelegt und zeigen "Mut zur Lücke".
Kaum ein Tag vergeht, wo nicht ein findiger Bürgermeister oder
Gemeindekassenwart die Segnungen des 1-Euro-Jobwunders preist.

www.jobblogger.de/archives/346-Berufe-mit-Zukunft.html

***

Arbeitslose als Spielplatz-Streife
Kita-Betreiber will Ein-Euro-Jobber auf allen 47 öffentlichen Spielplätzen patroullieren lassen

www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10890536/61009/

***

Arbeitslose als Fahrgastbegleiter
Hartz-IV-Empfänger werden in Leipzig als Servicekräfte eingesetzt

www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/1114/politik/0044/index.html

***

Risiko für einen Euro
In Leipzig ist am 18. Mai 2007 ein Ein-Euro-Jobber krankenhausreif geprügelt worden. Der junge Mann erlitt ein Schädelhirntrauma, nur weil er einige Jugendliche darauf aufmerksam machen wollte, dass das Rauchen in der Straßenbahn untersagt ist.

***

Hartz IV Fahrgastbegleiter wurde verprügelt
Ein "Hartz IV Servicebegleiter" wurde in Leipzig brutal zusammen geschlagen

www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/0344e199360a8d50e.php

Anmerkung des AA
Schwund gibts überall!!!
Tja, damit muss man eben Leben, besonders wenn man in Deutschland wohnt!
Hoffe ihm - dir gehts wieder besser, aber der musste sein,
tapferer Opferer fürs Vaterland, ups Statistikschönung.
Sorry für diese Sardonie!

***

Beschäftigungsgesellschaften AQB und Gise mit neuem Projekt / " Ranger ohne Befugnisse " im Einsatz
28 Ein-Euro-Jobber sollen jetzt über die Stadtordnung wachen

www.volksstimme.de/vsm/nachrichten/lokales/magdeburg/?sid=b4178f12fbcb6362a45f8e74561e56a8&em_cnt=326423

Anmerkung des AA
oder
Magdeburg führt Stasi wieder ein

***

Kurioser Ein-Euro-Job: Gänse am See verscheuchen
www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Artikel,Kurioser-Ein-Euro-Job%3A-G%E4nse-am-See-verscheuchen_arid,1008257_regid,1_puid,2_pageid,4289.html

***

Wenn Gemeinnützigkeit gemein tödlich wird
www.kulturblog.de/privat_index.php/2006/01/21/wenn_gemeinnutzigkeit_gemein_todlich_wir

****************************************************************************************

Böckler Impuls 03/2007

Arbeitsmarkt

Subventionierter Stellenabbau

Ein-Euro-Jobs verdrängen sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und schaffen bislang keine Brücken in den ersten Arbeitsmarkt. Damit Zusatzjobs für Arbeitslose mehr nützen als schaden, sollten die Arbeitsvermittler genauer hinsehen, rät das IAB.

www.boeckler.de/cps/rde/xchg/SID-3D0AB75D-7505D867/hbs/hs.xsl/32014_85152.html

Ja, einer der seine Hausaufgaben macht und den gemeinen Pöbel aufklärt!

****************************************************************************************

Hartz-IV-Empfänger abgehängt
"2,5 Mio Arbeitslose erreichbar"

Das Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) geht davon aus, dass die Zahl der Arbeitslosen noch um weit mehr als eine Million sinken kann. "Wenn der Aufschwung langfristig anhält, dann sind 2,5 Millionen Arbeitslose durchaus erreichbar", sagte der IWH-Arbeitsmarktexperte Herbert Buscher der Zeitung "Thüringer Allgemeine". Die Bundesagentur für Arbeit hatte zuvor aktuell 3,8 Millionen Arbeitslose gemeldet.
 
Buscher erinnert an die lange Aufschwungphase zwischen 1983 und 1991. "Damals sind in Deutschland drei Millionen neue Arbeitsplätze entstanden", sagte er. Bislang seien die Unternehmen in ihrer Personalpolitik noch sehr zurückhaltend gewesen und hätten vielfach auf Leiharbeit gesetzt. Dies ändere sich aber jetzt.
 
Der Osten werde nach seiner Ansicht weniger vom Aufschwung am Arbeitsmarkt profitieren, als die alten Länder, sagte Buscher. "Zwei Drittel der ostdeutschen Arbeitslosen sind "Hartz IV"-Empfänger. Langzeitarbeitslose bekommen aber erst zum Schluss ihre Arbeitsmarktchance", sagte er.

www.n-tv.de/809180.html

Diskussion dazu auf "ShortNews.de "

Noch weniger Arbeitslose möglich, aber kaum Chancen für Hartz-IV Empfänger

www.shortnews.de/start.cfm?id=669203

wayne

Ja, einer der wenigstens weiter seine Hausaufgaben macht und den gemeinen Pöbel aufklärt!

****************************************************************************************

Ja, was dachtet ihr warum es die Ein-Euro-Jobs gibt?

8 Stunden arbeiten, 8 Euro bekommen - demnächst für 8 bis 12,5 Millionen die keine Arbeit haben?

Hier ein kleines Beispiel, wie das abläuft, und wie die Zukunft aussieht.

Da war ein Hausmeister der hat seinen Job in einem städtischen Kindergarten verloren. Der hatte nach zirka einem Jahr nicht mehr genug um seinen Familie zu ernähren, und hat nach nem Ein-Euro-Job angefragt - hat ihn auch bekommen - und jetzt könnt ihr einmal raten wo?

Ja. Und so was ist jetzt schon leider gang und gebe.

Und wenn es nicht der Ein-Euro-Hausmeister oder Ein-Euro-Gärtner ist, bzw. die "Ein-Euro-Institutionen " so was übernehmen, dann ist es der 3 monatige Ein-Euro-Praktikant, der viermal im Jahr ausgewechselt wird. Tja, auch da wäscht eine Hand die andere - alles von der Politik gelernt.

Jetzt zu den Krankenhäusern. Ja, wenn die staatlich oder karitativ sind. Ja, da ist es auch mit Sicherheit möglich - wahrscheinlich sogar so - dass es dort Ein-Euro-Krankenschwestern oder gar bald Ein-Euro-Anästhesisten gibt (kann ich mir gut vorstellen). Also warum sollte das nicht so sein, um die Kosten zu senken? Denn die Jobs sind ja auch zusätzlich (überflüssig), also "legitim " - in Zukunft - oder gar jetzt schon - wer weis?).

Fazit

Eine "Wunderschöne" Sache. Nur muss natürlich Deutschland dann auch billiger - konkurrenzfähig werden. Wird es aber leider nicht, da alles in die eigene Tasche gewirtschaftet wird, was eingespart wird. Tja, aber vielleicht ändert sich das, wenn sich alle Gesundgestoßen haben (übrigens Düsseldorf ist 2007 schuldenfrei - nur so nebenbei. Da ist es voll aufgegangen, mit den u.a. "zusätzlichen " Jobs, und die werden gerade noch sehr "expandiert ", denn die 14% "offizielle " Arbeitslosenquote, bekommen die noch auf Null - wetten.).

Ja, moderne "Schwarzarbeit " (neues Wort für Ein-Euro-Jobs) muss sein. Sonst könnten wir "normalsterblichen " uns einiges nicht mehr leisten (oder die, falls Du zum "Abschaum der Sozialschmarotzer " gehörst) - die hartzer "Käser " (Ein-Euro-Jobber) eigentlich auch nicht mehr, ist ja alles teurer geworden, nur "Hartz " nicht (doch um 2 Euro erhöht worden - Kindesunterhalt ist dagegen um 24 - 96 Euro gefallen (pro Jahr) - scheint doch alles billiger geworden zu sein). Aber das ist ein anderes Thema.

Beispiel

Ein Handwerker kostet mit Steuern im durchschnitt 35 Euro die Stunde, plus Anfahrt. Ja, das ist das Problem! Ja, und das haben sogar auch die Gemeinden, staatlichen und sozialen Einrichtungen begriffen und setzen, weil es nicht finanzierbar ist, Ein-Euro-Jober für diese, als "zusätzlich " deklarierte Tätigkeiten ein.

Übrigens. Was alles "zusätzlich " ist ("zusätzlich " ist ein sehr dehnbarer Begriff. Denn wenn was zu teuer ist... ). Ja, und Anfragen für solche "Tätigkeiten " die keine 500 Euro überschreiten (Materialkosten), werden auch nicht überprüft und sofort genehmigt! Apropos Materialkosten; Diese müssen DIE nur mit dem ermäßigten Steuersatz von 7% versteuern, und andere "Freundschaftsrabatte " bekommen se auch noch! Da kann keine andere Firma mithalten und muss ihre Mitarbeiter, dann Ex-Mitarbeiter, in Hartz-IV schicken. Was dann schlussendlich im Ein-Euro-Job endet, der im Durchschnitt den Steuerzahler fast 1500 Euro monatlich kostet. Was ein "Teufelskreis ".

Tja, das ist doch auch billiger, als wenn die "Sozialschmarotzer " einen 400-Euro-Job bis 100 Euro haben (Alles darüber muss Abgeführt werden - nur 20 Prozent darf behalten werden) oder gar einen "regulären "! Und die Arbeiten sind die gleichen, bei den gleichen Firmen bzw. Institutionen - schwarzen Schafen (dort ein paar davon "Schwarze Schafe - eine Aktion von Agenturschluß - auf LabourNet Germany", wayne). Wie auch, das es den Vorteil hat, dass die nicht in der "offiziellen " pöbelberuhigenden Arbeitslosenstatistik auftauchen.

Ungezählte Reserven
Es gibt rund zwei Millionen Arbeitslose mehr, als die Statistik der Arbeitsagentur ausweist

www.tagesspiegel.de/wirtschaft/archiv/02.05.2007/3236058.asp

 Ja, DIE wissen schon genau wie man es machen muss! So arbeiten dann immer mehr, und immer mehr für den Staat und deren "befreundete " Firmen, nennt sich dann u.a. "Erwachsenen Praktika"!

Tja, wer gibt schon Geld dafür aus, wenn man sie auch für lau bekommt?! Der wäre ja ganz schön blöd, bzw. man bekommt ja noch Geld dafür (Verwaltungs- und Betreuungskostenpauschale, wenn man der "Beschäftigungsträger " ist). Aber ein gutes hat es aber doch, dass Jobs entstehen!

Denn irgendwer muss ja die modernen "NS-Zwangsarbeiter " bzw. "Arbeitsreichsdienstler " überwachen, denn Du bist Deutschland "spielen "!

Wieso moderne NS-Zwangsarbeiter? Ja, wer sich weigert dies "mitzuspielen ", der bekommt eine Kürzung des ALG II von 30% 3 Monate lang! Ist also fast genauso wie damals, also auch nix aufs Brot!

 

Anmerkung
Das Bild ist keine Fotomontage! Es stammt aus einem 1999 herausgegebenen Buch über Ludwigshafen. Bestätigt aber, dass die Ideologien sich eigentlich nicht viel verändert haben, höchstens die Köpfe dahinter. Heute sind es vielleicht die Töchter & Söhne von denen, oder wer auch immer jetzt dahinter steht?

Auch damals war "sowas " von den Politikern (Industriellenvertretern) und gesundstoßen wollenden, habgierigen, machtgierigen Großindustrieellen ins Leben gerufen worden um sich zu Retten, nicht in Konkurs zu geraten, Sanieren, Aktien Kurs zu halten, Vermögen nicht abbauen zu müssen, Macht zu behalten, Prestige (Ansehen bzw. Geltung) zu wahren, was auch immer?

Industrielleneingabe
("Wikipedia.org " Artikel)

Profit Over Life | The Nuremberg Pharma Tribunal
("www.pharma-over-life.org ")

 Die letzten Dämme brechen
("Spiegelfechter.com " Artikel)

Tja, damit auch heute der Aufschwung für Deutschland real ist.

Nur für den gemeinen Pöbel darin nicht, leider die Mehrheit. Aber der hatte damals noch weniger zu sagen, und noch weniger wissen, wie er es heute hat bzw. es wird ja sowieso nicht auf ihn gehört, eher gar belächelt, oder sogar schallend hinter vorgehaltener Hand ausgelacht, wie das Handeln und das Labern der Volks(ver)treter zeigt!

Mein trauriges Fazit dazu ist
Das einzige was anders ist, ist dass es eine andere Minderheit ist (obwohl, es sind meist auch "Farbige ", wie auch Ausländer darunter, Bürger jüdischer Abstammung vielleicht auch? Dazu würde mich ein "Erfahrungsbericht " interessieren, der dann hier veröffentlicht wird. Mail an administrator@deutschland-wette.ch.vu!). Es in einer anderen Zeit spielt, die sich aber auch nicht wehren können (denen aber auch nicht geholfen wird), die nur auf eine etwas andere Weise kaputt gemacht, vernichtet werden, in moderneren "Konzentrationslagern ", oder eben an Industrielle zum Ausbeuten "verkauft " werden. Man könnte, muss ja meinen, es hat sich nichts verändert oder alles wiederholt sich.

Was ist ein Ein-Euro-Job

So ein Ein-Euro-Job ist kein 20 Stunden Job, wie viele meinen, sondern ein Fulltime Job! Das heißt ein 8 Stunden Job, plus Frühstücks- und Mittagspause, macht fast 9 Stunden am Tag, zusätzlich noch die An- und Abfahrt!

Und wie das auch schon heißt, macht Ein-Euro pro Stunde. Also muss man im Monat 145 Stunden arbeiten um wieder auf die 347 bzw. 312 Euro zu kommen, wenn Fahrgeld bezahlt wird, sonst sind es nochmal 50 Stunden mehr (195 Stunden)!

Anmerkung des AA: Wenn wie vorgeschlagen wird - gefordert wird, das ALG II zu kürzen - dazu später mehr.

Ja, und in der Zeit hat man auch keine Zeit sich einen realen Job zu suchen, ist schwer vom Park, Schulhof, Bahn oder der Baustelle aus!

Für die Stadt arbeiten? 

Soll doch die Stadt, die regulär einstellen und der Steuerzahler zahlt es dann (das Bruttogehalt, plus Verwaltung)! Das wäre gerecht, und nix anderes! Oder die Politik soll für reguläre Arbeitsplätze sorgen, was eigentlich deren Aufgabe ist, und nicht das Gegenteil zu machen bzw. zuzulassen, oder gar noch zu fördern, dass Jobs wegsubventioniert werden, werden müssen!

und nochmal richtig Nachtreten

Für die Reinhaltung der Parks, Stadt, ist das Ordnungsamt zuständig (das es sauber ist und bleibt) und keine "Sozialschmarotzer "! "Sozialschmarotzer " haben die Aufgabe, bzw. es muss denen aufgebürdet werden, sich einen ECHTEN Job zu suchen, bzw. ihm ihn anzubieten, und er diesen dann auch anzunehmen (wenn nicht?, dann gibt es kein Geld!). Das gilt auch für die anderen Ein-Euro-"Tätigkeiten ".

Anders gesagt, dass es auch jeder kapiert.

Es ist nicht die Aufgabe von "Sozialschmarotzern " (Arbeitslosen), die Parks, Städte, et cetera, sauber zu machen, sondern das ist die Aufgabe von Festangestellten, die vom Staat bzw. Steuerzahler würdig, so das man davon Leben kann, ohne dass noch zusätzlich der Lohn mit "Hartz-IV " aufgestockt werden muss, bezahlt werden! Denn sie wollen saubere Städte, Parks und sichere Bahnen und Schulen.

Meine scharfe Meinung zu dem Dreck, der von den "Nebenjob "-Politikern (Industriellenvertretern) und Nachplappernden verzapft wird, und von den Medien noch gutgeheißen wird.

Schnauze voll, wie andere auch.

****************************************************************************************

Von einem der klügsten Köpfe der Welt geschrieben, im Forum der klügsten Köpfe der Welt, aus dem Thread zu

"Chef der Hamburger Arbeitsagentur fordert, Hartz IV soll halbiert werden"

www.shortnews.de/start.cfm?rubrik1=Alles&id=650622

Also ... mal sachlich:

Zitat: "Chef der Hamburger Arbeitsagentur (Rolf Steil) fordert in einem Interview des "Abendblattes" die Absenkung des Hartz-IV-Regelsatzes von 345 auf etwa 200 Euro, dazu Arbeitspflicht im staatlichen Niedriglohnsektor."

Es gibt keinen staatlichen Niedriglohnsektor, nur 1€ Jobs

"Die Differenz zum Existenzminimum könne ja durch weitere Zuverdienstmöglichkeiten in einem auszuweitenden staatlichen Niedriglohnsektor und bei Ein-Euro-Jobs ausgeglichen werden."

1. Ist er uns immer noch die Erklärung schuldig was überhaupt dieser "staatliche Niedriglohnsektor" sein soll

2. 1€ Jobs sind max. 120€/Monat, wenn man wirklich den ganzen Monat durcharbeitet. Aus meinen Erfahrungen kommt man dadurch, das z.B. Urlaub (den man nimmt um einen Job zu suchen) nicht bezahlt wird, aufgezwungene freie Tage nicht bezahlt werden, Krankentage nicht bezahlt werden, Feiertage nicht bezahlt werden etc. ... max. effektiv auf 80-90€ im Monat

"Wer Sozialfürsorge erhalte, solle dafür auch arbeiten müssen."

Wer ein solches Gehalt vom Staat erhält wie Herr Steil sollte dafür auch nachdenken müssen.

"Es könne zwar passieren, dass dadurch die regulären Löhne gedrückt werden, aber dies müsse getan werden, um die Zahl der Langzeitarbeitslosen zu senken, so dass sie sich eher für Jobs mit weniger Lohn interessieren, sagte er weiter."

Es könnte nicht passieren, es ist schon passiert. Schon jetzt verringern Betriebe den Lohn für ihre Angestellten nach dem Motto: "Du kannst ja auch gehen, es gibt 1000 da draussen die deinen Job für weniger machen" ..... und nicht nur das, es werden auch Arbeitsplätze zerstört. Wieviel Stellen in der Gemeinde, in Forstarbeit, bei Strassenarbeiten etc. sind hier schon draufgegangen, weil überall 1€ Jobber rumpflitzen und diese Tätigkeiten (obwohl sie es eigentlich gar nicht dürften) übernehmen müssen und von den städtischen Behörden auch gern, weil extrem billig, genommen werden.

Und selbst wenn diese Leute Jobs mit sehr geringem einkommen annehmen, müssen sie trotzdem weiter Sozialhilfe beziehen, da von diesen Niedriglohnjobs allein auch kein Mensch leben kann.

Das sowas gerade von einem Chef der Arbeitsagentur kommt, beweist, das gerade an der Stelle, die die Behörde leitet, die den Arbeitsuchenden eigentlich helfen sollte, die grössten Holköpfe sitzen die nicht mal von 12 bis Mittag denken können.

Die Wahrheit über 1€-Jobs

Ich möchte mal für alle die 1€-Jobs und diese Zwangsbeschäftigungen gut finden, ein Beispiel nennen, das ich ausgiebigst miterlebt habe:

Bei uns werden die 1€-Jobs von der ARGE für eine Firma zwangsverpflichtet, ihreszeichens "Gemeinnützige Gesellschaft für berufsbezogene Qualifizierung und Arbeitsmarktförderung mit beschränkter Haftung".

Die Arbeiter, für die von dieser Firma angebotenen 1€-Jobs, werden von der ARGE (Arbeitsgemeinschaft des Landkreises) dort hingeschickt. Man kann zwar nein sagen, aber dann wird einem das Arbeitslosengeld II (Regelsatz 345€ + Wohnzuschuss) um 30% gekürzt. Man ist also gezwungen es zu tun, wenn man weiter seine Rechnungen bezahlen können will.

Mit der Verweisung an die Gesellschaft, tritt eine neue Eingliederungsvereinbarung in Kraft, in der die Arbeitsgemeinschaft des Landkreises, die Vermittlung in den Arbeitsmarkt und alle damit verbundene Unterstützung an die Gesellschaft abgibt. Fortan ist also nicht mehr die Arbeitsagentur oder die ARGE für die Vermittlung einer richtigen Arbeitsstelle zuständig, sondern eben jene 1€-Gesellschaft.

Gut oder schlecht? Sehen wir und die Sache mal genauer an:
Diese "gemeinnützige" Gesellschaft, bei der zurzeit etwa 300 1€-Jober zwangsweise tätig sind, berechnet den Gemeinden in denen sie ihre Leute einsetzt etwa 14€-26€ pro Kopf und Stunde, bezahlt den Jobbern aber nur 1€, den sie zudem noch teilweise von der ARGE wieder ersetzt bekommt.

Macht für unsere "gemeinnützige" Gesellschaft einen Gewinn von über 13€-25€ pro Mann pro Stunde.

Wenn man diese Tatsache rein wirtschaftlich aus der sicht dieser "gemeinnützigen" Gesellschaft betrachtet, stellt sich die Frage: Welches Interesse hat diese Firma, die Leute die für sie arbeiten müssen und nicht mal kündigen können, die sie für jede beliebige Einheit einsetzen können und im Endeffekt weniger als 1€ kosten, in einen richtigen Job zu bringen, wenn die Gesellschaft selbst an jedem gut verdient? Richtig, gar keines. Der Bock wird zum Gärtner gemacht.

Betrachten wir uns die Arbeitsumstände genauer:

Die Einsatzgebiete dieser hier genannten Gesellschaft, erstreckt sich hauptsächlich auf Wald- und Forstwirtschaftliche Tätigkeiten (Bäume fällen, Holz stapeln, Wildzäune bauen, etc.). Tätigkeiten die eigentlich in den Bereich der Forstämter und ausgebildeter Forstarbeiter fallen.

Es handelt sich dabei um eine der körperlich anstrengendsten und unfallgefährdentsten Tätigkeiten. Die Gesellschaft schickt zu diesen Tätigkeiten Leute die gerade verfügbar sind, ohne Rücksicht darauf, ob diese körperlich überhaupt dazu in der Lage sind, da diese sich ja auch nicht weigern können ohne sofort eine Meldung an die ARGE auszulösen und ALG II-Abzüge zu bekommen. Sollte mal jemand gesundheitlich ausfallen, bekommt die Gesellschaft praktisch sofort einen weiteren ALG II-Empfänger von der ARGE zugewiesen. Passend dazu gilt für diese "gemeinnützige" Gesellschaft das Gesetz zur Lohnweiterzahlung im Krankheitsfall nicht (also krank = kein Geld). Gedanken über Arbeiterausfälle aufgrund der Arbeit muss man sich bei dieser Gesellschaft also keine machen.

Bezahlten Urlaub gibt es bei dieser Gesellschaft übrigens auch nicht, nur unbezahlten.

Wie bereits oben erwähnt sind die Tätigkeitsgebiete diese Gesellschaft hauptsächlich Wald- und Forstwirtschaftliche Tätigkeiten, eine der körperlichsten und unfallgefährdetsten Tätigkeiten. Für diese Tätigkeiten erhält der 1€-Jober von der Gesellschaft 1x Arbeitshose, 1x Arbeitschuhe mit Stahlkappen, 1x Windjacke, 1 Paar Arbeitshandschuhe und 1x Warnweste. Diese Sachen liegen im Einkauf zwischen 1-3€ das Stück und dementsprechend ist die Qualität: Die Schuhe sind zu niedrig und schliessen nicht richtig ab, so das sie im Winter die Füsse überhaupt nicht vor der Kälte schützen und bei schwerem Regen im Wald sofort mit Matsch Volllaufen, die Stahlkappen sind zu klein, sie schützen die Zehen nur wenn man gegen irgendwas tritt, aber keineswegs wenn etwas auf sie fällt. Hosen und Handschuhe zeigen bei der fordernden Tätigkeit im Wald bereits nach der ersten bis zweiten Woche Auflösungserscheinungen (Löcher, Risse etc.) .... Austausch gibt es nicht, den die einmal erhaltenen Sachen haben mind. ein halbes Jahr zu halten. Wenn man brauchbare Arbeitskleidung möchte, hat man die gefälligst selbst zu zahlen.

Für den Umgang mit arbeitsrelevanten Maschinen (Kettensäge etc.) gibt es einen 2-tätigen Crashkurs der keineswegs den Anforderungen der verlangten Tätigkeit gerecht wird, zumal selbst Leute in diese Kurse gezwungen werden, die an solchen Geräten nicht arbeiten wollen, weil Angst davor haben oder körperlich nicht die Vorraussetzung haben. Die Fahrten zu den meist in abgelegenem Gelände befindlichen Einsatzorten finden in für solche Gelände ungeeigneten, von anderen Betrieben ausgemusterten und geschenkten Fahrzeugen statt, deren Verkehrssicherheit in den meisten Fällen zweifelhaft ist.

Alles in allem kann man festhalten:

- Um einen richtigen Job muss man sich weiterhin selbst kümmern, das die Gesellschaft keinerlei Interesse daran hat, billige Arbeitskräfte die nicht nein sagen können, in einen richtigen Beruf zu bringen!

- Das "berufsbezogene Qualifizierung" im Titel der Gesellschaft ist nur schöner Schein, es sei denn, man ist Wald- und Forstarbeiter!

- Die Tätigkeit erfolgt ohne Rücksicht auf die Gesundheit der Arbeiter oder auf die Gefahren der Tätigkeiten!

- Die Ausrüstung ist miserabel für solch einen Job!

- Weiterbildung und zusätzliche Qualifizierungen gibt es nicht"

von Chorkrin

Herzlichen dank an Chorkin dafür, vom "Auge "

***

Auszug aus dem Forum von Sozialleistungen.info

www.sozialleistungen.info/foren/ein-euro-job/t-schutzbekleidung-bei-1-euro-job-3124.html

Vor einigen Wochen wurde ich von meiner zuständigen ARGE zu einem Ein-Euro-Job im kommunalen Bauhof meiner Gemeinde verdonnert.
Das Makabere daran ist der Umstand, daß ich vorher genau bei dieser Gemeindeverwaltung in eben diesem Bauhof als Festangestellter wegen "Arbeitsmangel" gekündigt wurde. Davor war ich vier Jahre dort beschäftigt. Nun mache ich also genau dieselbe Arbeit, die ich vorher gemacht habe, jetzt aber für einen Hungerlohn zugunsten meiner Gemeindekasse.
Ist das nicht toll?

Das eigentliche Problem aber kommt erst noch:
Für die Ausübung dieser Tätigkeiten ist eine berufsspezifische Schutzbekleidung erforderlich (z.B. Sicherheitsschuhe, Warnweste, Schutzhelm und Regenbekleidung). Auf Anfrage bei der ARGE wurde mir jedoch mitgeteilt, daß diese Kosten leider nicht übernommen werden können, weil es sich nicht um eine "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" handelt, sondern um eine "Eingliederungsmaßnahme". Hahahahaha!!!
Die Gemeindeverwaltung fühlt sich ebenfalls nicht dafür zuständig, weil es sich ja um kein reguläres Arbeitsverhältnis handelt und ich somit offiziell gar nicht bei der Gemeinde beschäftgt bin, obwohl ich es faktisch doch bin. Als Festangestellter wäre nämlich der Arbeitgeber für die Stellung dieser Schutzbekleidung zuständig.

Meine Frage ist:

Wer ist für die Beschaffung von berufsspezifischer Schutzbekleidung zuständig und gibt es darüber eine verbindliche Rechtssprechung?
Es kann doch wohl nicht angehen, daß ein 1-Euro-Jobber noch Geld mitbringen muß, um den Anforderungen des Arbeitsschutzes gerecht zu werden? Diese Schutzbekleidung ist ja nicht gerade billig.
Interessant wäre auch die Frage, welche Stellung z.B. das Gewerbeaufsichtsamt, bzw. die Berufsgenossenschaft zu diesem Problem vertritt? Schließlich sind dies ja die Organisationen, die für die Einhaltung dieser Schutzmaßnahmen zuständig sind (oder es zumindest sein sollten).
Wer hat bereits ähnliche Erfahrungen gemacht und mit welchem Ergebnis?
Kurze Antwort wäre nett, vielen Dank!

mfg. Horst

Herzlichen dank an Horst dafür, vom "Auge "

***

Will sich hier auch mal jemand richtig auskotzen (seine noch freie Meinungsäußerung kundtun)?

Mail an administrator@deutschland-wette.ch.vu

 ist besser als Krebs zubekommen (zumindest für einen selber)!

***

Mein Tipp

Geht mehr demonstrieren! Und zwar nicht wo die Demos stattfinden. Sondern, wenn die stattfinden, vor euer Rathaus! Der Weg ist kürzer und effizienter, denn dort sitzen eure Vertreter, und nicht dort wo die Demos "hingeleitet " werden.

Freu mich (leider) schon darauf, wenn endlich hier der "Frankreich " getanzt wird. Denn erst dann wird sich was ändern, oder es wird gesagt, dass sich was ändern wird.

Einer der wirklich Deutschland ist.

(Deutschland ist das Volk, nicht die Industrie oder Politiker"marionetten"!!!)

Termine kann man auch bei www.volksprotest.de machen, denn dafür ist diese Seite u.a. da!

Am besten jeden Montag, damit die direkt richtig wach werden.

Düsseldorf macht sowas schon - leider abends um 18 Uhr, jeden Montag - leider nur am Hauptbahnhof

(aber so ein Marsch zum Rathaus dürfte doch drin sein - liebe Düsseldorfer, ist sogar die Altstadt dazwischen *g* !!!)

"Vergangenheit", "Gegenwart" & "Zukunft " Ende.

Gute Nacht "D.....land ", der letzte macht das Licht aus, wenn er das Rausschippen des Meeresbodensands des Schiffs namens Deutschland aufgegeben hat.

****************************************************************************************

TV-Berichte

Millionengrab
Wer verdient an den Ein-Euro-Jobs?
(REPORT MAINZ - SWR.de)

oder

1 Euro Job Mafia
(auf myVideo)

Null-Euro Jobber
Wie Hartz IV-Empfänger zu kostenloser Arbeit gezwungen werden
(REPORT MAINZ - SWR.de)

****************************************************************************************

Herzlichen dank an Yvonne & Chris für diesen "Hilfegesuch "

Spezialservice zum Ausdrucken, Verteilen, Anheften, oder was auch immer - macht doch was ihr wollt damit!!!

(hier bitte klicken und speichern, oder mit der rechten Maustaste klicken und direkt "Ziel speichern unter...", wer haben will)

****************************************************************************************

Isabel Horstmann - Im Dschungel der Maßnahmen
Bericht aus dem Innenleben der Arbeitslosenverwaltung

Im Dschungel der Maßnahmen
www.egon-w-kreutzer.de/Newsletter%20extra/Horstmann.html

Interview mit der Autorin
Ohrfunk kompakt: 01. Im Dschungel der Massnahmen - Episode 809984 - podcast.de
www.podcast.de/episode/809984/01._Im_Dschungel_der_Massnahmen

Ohrfunk kompakt: 02. Im Dschungel der Massnahmen - Episode 809985 - podcast.de
www.podcast.de/episode/809985/02._Im_Dschungel_der_Massnahmen

 

****************************************************************************************

Habt noch einen schönen Ein-Euro-Job, und ein gehalbtes Leben
(eure Kinder auch)

Der einzige und wahre gemeine Pöbel-Aufklärer, mit der einzig wahren Deutschland-Wette

www.deutschland-wette.ch.vu

Der wahre gemeine Pöbel-Aufklärer
(das Auge)

Verarschen und belügen lassen könnt ihr euch woanders !!!

Jetzt sogar als der einzig wahre gemeine "Ein-Euro-Job Aufklärer" bekannt.

Tja, wenigstens einer der sein Leben und seine Gesundheit für das unsere aufs Spiel setzt.

*** Eben für das Ein-Euro-Job freieste Deutschland was es je gab ***

Counter



Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!